Beratungsfirma gründet Schweizer Fintech-Einheit
Das in der Schweiz tätige Beratungsunternehmen Q_Perior will Banken bei ihren Innovationsanstrengungen unterstützen. Dafür holt es einen Fintech-Spezialisten, der bereits für Flynt und Move Digital tätig war.
Steffen Lentz stösst zum IT- und Beratungsunternehmen Q_Perior und wird dort die neue Einheit Fintech & Digital Banking aufbauen und leiten. Lentz solle Banken bei der Digitalisierung und bei der Einführung von Innovationen unterstützen, teilte Q_Perior am Mittwoch mit.
Lentz gehört quasi zum Schweizer Fintech-Ökosystem. Er war bei Jan Schochs digitalem Privatbanken-Projekt Flynt während knapp einem Jahr der Technologiechef und danach in derselben Funktion bei Move Digital tätig. Unter anderem war Lentz auch bei der Credit Suisse und beim Banken-Software-Unternehmen Finnova angestellt.
Werden UBS und Credit Suisse nach der Corona-Krise fusionieren?
- Ja, denn im Alleingang werden sie ihre hohen Kosten nicht tragen können.
- Ja, in Teilbereichen wird es zu einer Zusammenarbeit kommen.
- Die UBS wird die Credit Suisse schlucken.
- Die Credit Suisse wird die UBS schlucken.
- Nein, beide Banken werden auch in fünf Jahren noch unabhängig sein.
Abstimmen 
Werden UBS und Credit Suisse nach der Corona-Krise fusionieren?
- Ja, denn im Alleingang werden sie ihre hohen Kosten nicht tragen können. 
 7.34%
- Ja, in Teilbereichen wird es zu einer Zusammenarbeit kommen. 
 7.06%
- Die UBS wird die Credit Suisse schlucken. 
 10.91%
- Die Credit Suisse wird die UBS schlucken. 
 2.73%
- Nein, beide Banken werden auch in fünf Jahren noch unabhängig sein. 
 71.96%
