Burgtheater-Spielplan: Martin Kušej: "Wir brennen darauf, wieder Theater zu spielen"
Sechs Ur- und zehn Erstaufführungen: Das Burgtheater widmet sich in der Saison 2020/21 der „Politik der Körper“ – von Euripides bis Rainald Goetz.
![https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_520/8/4/d/5818445/PK_Burgtheater_250520_25_c_Susanne_Hassler-Smith_1590424680857118_v0_h.jpg https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_520/8/4/d/5818445/PK_Burgtheater_250520_25_c_Susanne_Hassler-Smith_1590424680857118_v0_h.jpg](https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_520/8/4/d/5818445/PK_Burgtheater_250520_25_c_Susanne_Hassler-Smith_1590424680857118_v0_h.jpg)
Bei seiner Auftakt-Pressekonferenz vergangenes Jahr waren mehr als 70 Menschen auf der Burgtheaterbühne gewesen. Gestern lud Direktor Martin Kušej kleine Gruppen gestaffelt zur Spielplanpräsentation ins Kasino am Schwarzenbergplatz – dennoch „optimistisch“ und auf den Herbst hoffend.
„Ich habe die Zeit nicht wirklich gut durchlebt“, sagte der Burgtheater-Chef, der seine erste Saison coronabedingt per „Vollbremsung“ beenden musste. Die Situation habe ihm zugesetzt. Er habe nur 15 Seiten in den acht Wochen gelesen. Aber: „Ich bin ein guter Gärtner geworden.“ Mit seinem Start sei er „sehr, sehr zufrieden“, sagte er und beziffert diese Zufriedenheit bis zum Februar mit einer Auslastung von 80,4 Prozent.