Durch warme Temperaturen: Zecken schon im Jänner gesichtet: Graz startet Impfprogramm
Der warme Jänner hat Folgen: Schon jetzt wurden erste Zecken in Graz gesichtet. Die Stadt reagiert mit einem Impfprogramm.

Temperaturrekorde am Schöckl, auch in Graz selbst war der Jänner im Vergleich zum langjährigen Schnitt viel zu warm. Das wirkt sich auch auf das Tierreich aus, im konkreten Fall: auf die Zecken. "Die halten offenbar keine echte Winterruhe mehr", heißt es im Büro von Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ). "Katzen- und Hundebesitzer haben schon Zecken am Hals ihrer Schützlinge entdeckt." Zecken lauern ja nicht nur in den Wäldern, sondern auch im Gras und unter Büschen in den Gärten und Parks.