Brexit-Countdown im Liveticker: Bye-bye Britain: Großbritannien verlässt heute die EU

Großbritannien verlässt am heutigen Freitag um Mitternacht nach 47 Jahren Mitgliedschaft die Europäische Union. Am Samstag beginnt dann eine Übergangsphase bis Ende des Jahres, in der ein Handelsabkommen und weitere Vereinbarungen zu den künftigen Beziehungen mit Großbritannien ausgehandelt werden sollen.

Der historische Moment soll ohne großen Pomp über die Bühne gehen © AP

Eine Ära geht zu Ende. Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Votum wird Großbritannien heute um 24 Uhr (MEZ) die Europäische Union verlassen. Das Land war über 47 Jahre lang Mitglied in der Staatengemeinschaft und ihren Vorgängerorganisationen. In einer Übergangsphase bis zum Ende des Jahres müssen London und Brüssel aber noch ihre künftigen Beziehungen klären.

Begangen wird der historische Moment in London (23 Uhr Ortszeit) aus Rücksicht auf die Brexit-Gegner ohne großen Pomp. Big Ben soll nicht läuten. Der Uhrturm des britischen Parlaments wird derzeit restauriert und müsste dafür extra hergerichtet werden. Am Parliament Square soll an allen Fahnenmasten der Union Jack wehen. An die Fassade der 10 Downing Street wird ein Countdown projiziert.

Trotzdem dürfte im Regierungssitz der eine oder andere Sektkorken knallen. Pressefotografen hatten dort bereits vergangene Woche größere Lieferungen englischen Schaumweins erspäht - Champagner aus dem EU-Land Frankreich verbietet sich bei dem Anlass selbstredend.

Wir halten Sie mit einem Liveticker an diesem historischen Tag auf dem Laufenden:

10.30 Uhr: Die EU-Spitzen haben Großbritannien zum Abschied eine enge Partnerschaft angeboten. Klar sei aber, dass Großbritannien Vorteile der Mitgliedschaft in der Europäischen Union verlieren werde, schrieben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und Parlamentspräsident David Sassoli in einer am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.

Gleichzeitig sprachen sie von neuer Stärke und Einigkeit der EU. Auch für Europa werde mit dem Brexit in der Nacht auf Samstag eine neue Zeit anbrechen, schrieben die drei Präsidenten. "In den letzten Jahren sind wir enger zusammengewachsen - als Nationen, als Institutionen und als Menschen. "Allen sei wieder bewusst geworden, dass die EU mehr sei als ein Markt oder eine Wirtschaftsmacht. Man vertrete gemeinsame Werte und sei zusammen einfach stärker. 

10.00 Uhr: Der britische Premierminister Boris Johnson hat es kurz vor dem Brexit als sein Ziel bezeichnet, die durch die erbitterte Debatte um den EU-Austritt entstandenen tiefen Risse in der britischen Gesellschaft zu überwinden. Es sei seine Regierungsaufgabe, das Land zu "vereinen" und "nach vorne zu bringen".

"Dies ist der Moment, in dem die Morgendämmerung hereinbricht und sich der Vorhang für einen neuen Akt hebt", heißt es in einer Vorabmeldung zur Rede, die Boris Johnson heute Abend halten will.

09.40 Uhr: Brexit-Gegner haben Freitagmorgen in der britischen Hafenstadt Dover ein riesiges Banner mit der Aufschrift "We still love EU" ("Wir lieben die EU noch immer") installiert. Dover liegt direkt am Ärmelkanal. Vom Hafen der Stadt fahren regelmäßig Fähren in die EU-Länder Frankreich und Belgien.

Der lange Abschied der Briten von der EU hatte zwischendurch etwas von Stan Laurel & Oliver Hardy: